Die soziale Verantwortung

Aus Überzeugung handeln und von Herzen unterstützen.

MERITO entwickelt individuelle Investmentstrategien für die langfristige Vermögensanlage. Dabei denken wir – so wie viele unserer Kunden – nicht nur in Jahren, sondern in Generationen. Die Arbeit, die wir täglich für unsere Kunden erbringen, wirkt also weit über an der Börse übliche Betrachtungszeiträume hinaus und bringt dementsprechend große Verantwortung mit sich. Wir haben den Anspruch an uns selbst, dieser Verantwortung mit höchsten ethischen und nachhaltigen Standards gerecht zu werden.

Seit dem Bestehen von MERITO verwirklichen wir diese Philosophie nicht nur mit unseren Beratungsleistungen, sondern auch durch philanthropisches Engagement. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bereiche, in denen wir mit unserer Expertise einen besonders wertvollen Beitrag leisten können.

Die Kombination aus wirtschaftlicher Expertise und Passion für wertvolle historische Streichinstrumente bewegten MERITO-Gründer Dr. Wolfgang Habermayer zur Schaffung einer einzigartigen Plattform mit dem Ziel, junge Musikerinnen und Musiker zu unterstützen. Die Merito String Instruments Trust GmbH berät beim Ankauf außergewöhnlicher historischer Streichinstrumente und verbindet die Eigentümer mit herausragenden jungen Künstlern, die dadurch die Möglichkeit erhalten, ihre Talente mit den Klängen großartiger Instrumente zu verwirklichen.

Dieses Engagement wird ergänzt durch die Vergabe des Merito String Quartet Award, Merito String Quartet Award, der im Wiener Konzerthaus verliehen wird und weit über die Grenzen der Musikstadt Wien hinaus Anerkennung findet. Nähere Informationen dazu unter Merito String Instruments Trust.

Neben diesem kulturellen Engagement leisten wir einen Beitrag zu Projekten und karitativen sowie gemeinnützigen Vereinen, die uns besonders am Herzen liegen.