Das Angebot
Die optimale Lösung für Ihre individuellen Anlageziele.
Bei MERITO sind wir auf die Beratung anspruchsvoller institutioneller Anleger und großer Privatvermögen spezialisiert. Unser Portefeuille umfasst alle Aspekte einer professionellen, maßgeschneiderten Anlageberatung. Wir stehen Ihnen als Kunde sowohl in Fragen rund um die Kapitalanlage auf Finanz-, Wertpapier- und Rohstoffmärkten, als auch zu alternativen Anlagen wie Kunst und wertvollen Musikinstrumenten beratend zur Seite. Wir analysieren Ihre Ausgangssituation, klären und definieren Ihre Anlageziele und entwerfen für Sie die individuell optimale Investmentstrategie.
Darüber hinaus begleiten wir Sie bei der effizienten Umsetzung der Strategie: Das fängt an bei der Auswahl geeigneter Vermögensverwalter und anderer externer Dienstleister, erstreckt sich über die laufende Anlageberatung und reicht bis zur Überprüfung der Anlageergebnisse. Wir evaluieren laufend die Wertentwicklung Ihrer Kapitalanlagen und passen diese an die aktuellen Marktveränderungen an - immer mit Blick auf Ihre langfristigen Ziele und die Strategie.
Beratung
Uns ist wichtig, die Ziele und Bedürfnisse unserer Kunden genau zu kennen. Denn persönliche Beratung bedeutet für uns nicht nur, Kapitalmarktexpertise und Erfahrung zur Verfügung zu stellen, sondern zuzuhören, mit analytischer Stärke die zielführenden Fragen zu stellen und fruchtbringende Antworten zu finden. So wird unsere Anlageberatung Schritt für Schritt maßgeschneidert und angepasst an die individuelle Ausgangslage, Bedürfnisse, Wünsche und Ziele. Als verlässliche Berater ist es für uns darüber hinaus selbstverständlich, gerade auch in schwierigen Marktphasen und in Krisen jederzeit für unsere Kunden da zu sein.
Für unsere Kunden sind wir täglich am Puls der Märkte, zeigen Opportunitäten auf und analysieren zeitnah relevante Marktentwicklungen. In unserem Investmentkomitee finalisieren wir schließlich mit den Experten aller Fachbereiche Empfehlungen für adäquate Anpassungen. Im Fokus steht, das Portfolio stets optimal auszurichten und in jeder Marktphase den höchstmöglichen risikoadjustierten und nachhaltigen Ertrag zu erwirtschaften.
Investment-Audit
Im Investment-Audit, das oftmals der erste Schritt unserer Beratungsleistung ist, stellen wir die aktuelle Aufbau- und Ablauforganisation auf den Prüfstand, analysieren bestehende Anlagerichtlinien und stellen die Portfolio- und Risikostruktur den Anlagezielen gegenüber. Außerdem überprüfen wir die Asset Allocation des Portfolios auf strategischer und auf taktischer Ebene, evaluieren die Performance und runden das Audit mit einer Kostenanalyse und dem Aufzeigen von Sparpotenzialen ab. Auf dieser Basis erarbeiten wir Empfehlungen zur Optimierung des gesamten Investmentprozesses und schlagen konkrete Implementierungsschritte vor.
Falls das Portfolio auch schwieriger zu bewertende Vermögensgegenstände auf weniger oder nicht-liquiden Märkten abseits der Finanzmärkte umfasst, wie beispielsweise Kunstgegenstände oder wertvolle Musikinstrumente, beraten wir unsere Kunden bei der Auswahl von Spezialisten, um die Werthaltigkeit dieser Anlagen zu bestimmen.
Dabei analysieren wir genau die Portfoliostruktur hinsichtlich der Übereinstimmung mit dem Anlageziel und den Anlagerichtlinien unter Einbeziehung der risikoadjustierten, dynamischen Portfolioanpassungen und den entsprechenden Performance-Zahlen.
Für die Wertsteigerung jedes Portfolios spielen auch die Kosten eine relevante Rolle. Daher überprüfen wir sämtliche Kosten, die im Rahmen der Kapitalanlagen anfallen und identifizieren im Sinne der Kosteneffizienz taugliche Sparpotenziale.
Unabhängig vom umfassenden Investment-Audit bieten wir, je nach Bedürfnis, das Risiko-Audit, das Performance-Audit und das Kosten-Audit auch einzeln an:
Risiko-Audit
Im Rahmen des Risiko-Audits analysieren und evaluieren wir sämtliche mit der Verwaltung der Kapitalanlagen in Zusammenhang stehenden Risiken (Marktrisiko, Kreditrisiko, Liquiditätsrisiko, mangelhafte Diversifikation, unzureichende Anlagerichtlinien etc.). Gegebenenfalls bestehende Risikomanagement-Richtlinien oder Nachhaltigkeitskriterien bewerten wir zusätzlich hinsichtlich ihrer Angemessenheit. In Summe erhalten unsere Kunden mit diesem Risiko-Audit eine Gesamtanalyse aller Risiken sowie klare Handlungsempfehlungen, um ein individuell optimiertes Risikomanagement zu implementieren.
Performance-Audit
Bei unserem Performance-Audit steht das Risiko-Ertrag-Profil des Portfolios im Fokus. Dabei stellen wir Anlageziele und Anlagerichtlinien dem aktuellen Portfolio gegenüber und identifizieren Abweichungen. Darauf aufbauend erarbeiten wir Optimierungsmöglichkeiten des Risiko-Ertrag-Profils. Dies erfolgt unter besonderer Berücksichtigung der Portfoliotheorie (Black-Litterman-Methode). Außerdem überprüfen wir den Aufbau und Ablauf des Auswahlprozesses für Vermögensverwalter und Anlageprodukte.
Kosten-Audit
Ziel des Kosten-Audits ist, die Kosten der Verwaltung der Kapitalanlagen zu optimieren. Dazu analysieren wir die Kosten der bestehenden Verwaltungsstruktur sowie die Kosten der einzelnen Wertpapiere. Wir machen auch versteckte Kosten transparent und zeigen entsprechende Einsparungspotentiale auf.
Anlagerichtlinien
Das Fundament jedes Investmenterfolgs sind maßgeschneiderte Anlagerichtlinien. Sie stellen einen verbindlichen Rahmen dar, innerhalb dessen wir das Portfolio optimal strukturieren. Je nach Ausgangslage erarbeitet MERITO sowohl von Grund auf neue Anlagerichtlinien oder entwickelt bestehende Richtlinien weiter. In Zeiten von Marktverwerfungen sind sie der Kompass, der weiter Orientierung gibt und sicherstellt, dass die langfristige Strategie weiter konsequent umgesetzt wird.
Die individuell passenden Anlagerichtlinien können sich aus einzelnen Vorgaben oder einer Kombination verschiedener Aspekte ergeben. Dazu zählen das Anlageziel, gesetzliche und regulatorische Vorgaben, Nachhaltigkeitskriterien, gewünschte Schwerpunkte bei der Auswahl von Anlageklassen oder auch der Ausschluss bestimmter Investmentbereiche.
Kernbestandteil der Anlagerichtlinien sind Risikomanagement-Richtlinien inklusive einem Limitsystem zur Absicherung gegen Marktrisiken wie Kursänderungen, Zinsänderungen, Fremdwährungen oder Bonität. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden bei der Auswahl von Nachhaltigkeitskriterien, adäquaten Benchmarks, der Aufnahme neuer Anlageklassen, dem Einsatz von Derivaten oder auch bei der Definition der Anforderungen an das Berichtswesen oder Kontrollsystem. Bei jedem dieser Punkte steht für uns im Vordergrund, dass wir genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.
Ethik und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird oft mit Klimaschutz gleichgesetzt. Dennoch spielen für viele Anleger darüber hinaus auch ethische, moralische, gesellschaftliche und soziale Überlegungen eine wichtige Rolle. Bei MERITO nehmen wir auch diese Werte ernst und entwickeln für unsere Kunden Anlagerichtlinien, die ihre Grundsätze widerspiegeln.
Wir erstellen für unsere Kunden eine relevante Übersicht über qualitätsvolle Anbieter nachhaltiger Finanzprodukte, legen mit ihnen gemeinsam Schwerpunkte und Kriterien fest und beraten bei der Produktauswahl und optimalen Aufstellung ihres nachhaltigen Portfolios. Dabei bringen wir unsere Expertise insbesondere bei der Diversifikation zur Geltung. Denn bei nachhaltig gestalteten Portfolios gilt es, innerhalb des eingeschränkten Anlageuniversums besonders durchdacht zu diversifizieren. Unsere Erfahrung zeigt, dass mit einer klug gewählten Portfoliostruktur auch mit Anlagen, die strengste Nachhaltigkeitskriterien erfüllen müssen, das Erwirtschaften attraktiver Renditen gelingt.
Ausschreibungen/Manager-Auswahl
Zu Beginn einer neuen Partnerschaft besprechen wir mit unseren Kunden die grundsätzliche Entscheidung, ob die Kapitalanlage selbst, durch Dritte oder in einer Mischform erfolgen soll. Fällt die Entscheidung für die externe Verwaltung der Vermögenswerte, so gestaltet und begleitet MERITO das gesamte Auswahlverfahren. Dieser Prozess findet stets in Form einer Ausschreibung statt.
MERITO setzt dafür ein strukturiertes Programm auf: Zunächst definieren wir die wesentlichen Parameter, grenzen Muss- und Soll-Bedingungen ab, gewichten die unterschiedlichen Kriterien und erstellen auf dieser Basis die Ausschreibungsunterlagen, die auch einen genau abgestimmten Fragenkatalog umfassen.
In einem ersten Schritt werten wir die eingegangenen Antworten und Unterlagen aus und reihen danach die Ergebnisse nach einem vorab definierten Punktesystem. Gemeinsam mit unserem Kunden besprechen wir anhand dieser Bewertung, welche Bewerber wir zur zweiten Runde einladen. Wer auf diese Shortlist kommt, wird von uns noch einmal tiefgehend befragt und durchleuchtet. Für das Finale laden wir die ausgewählten Bewerber zu einer persönlichen Präsentation ein, die von MERITO moderiert wird. Im letzten Schritt des Auswahlverfahrens evaluieren wir die Ergebnisse gemeinsam mit unserem Kunden und legen fest, mit welchem Vermögensverwalter wir Vertragsverhandlungen aufnehmen und die Zusammenarbeit mit der Übertragung des Vermögens beginnen. Dieses strenge Auswahlverfahren ist essenziell, um sicher zu stellen, dass die Vermögenswerte bestmöglich und effizient verwaltet werden.
Asset Allocation
Die strategische Asset Allocation ist der bestimmende Werttreiber der Kapitalanlagen. Unsere Experten entwickeln ausgehend von den festgelegten Anlagerichtlinien die finanzmathematisch optimierte Strategie inklusive Ertragsplanung und Risikomanagement. Die Annahmen bezüglich der Ertragserwartung einzelner Anlageklassen basieren dabei auf unseren fundierten volkswirtschaftlichen Analysen.
MERITO unterstützt seine Kunden in der risikoadjustierten, kosteneffizienten, dynamischen Portfolioanpassung (taktische Asset Allocation) durch genaue und zeitnahe Analyse der sich schnell verändernden Marktbedingungen. Als spezialisierte, private Wertpapierfirma sind wir dabei oftmals agiler und reaktionsschneller als andere – zum Vorteil unserer Kunden.
Fonds
Seit unserer Gründung erreichen uns regelmäßig auch Anfragen von Anlegern mit kleineren Kapitalvermögen, für die zwar eine maßgeschneiderte Anlagelösung nicht zielführend ist, die aber trotzdem auf die Expertise von MERITO vertrauen möchten. Der MERITO Dynamic Real Return Fonds ist dafür die richtige Wahl. Der Fonds wurde von einer österreichischen Kapitalanlagegesellschaft mit dem Ziel, einen realen Kapitalerhalt zu generieren, aufgelegt und wird von MERITO beraten. Das aktuelle Factsheet unseres Fonds finden Sie hier.
Der MERITO Dynamic Real Return Fonds ist ein global ausgerichteter Mischfonds. Er wurde am 1. Juli 2009 aufgelegt und entspricht der Richtlinie (EU) 2009/65/EG (OGAW-Richtlinie). Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage weitere Informationen zu unserem Fonds bereit und stehen Ihnen selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung.
Fondsdaten:
KAG
Erste Asset Management GmbH
Am Belvedere 1
A - 1100 Wien
Anlageberatung
MERITO Financial Solutions GmbH
An der Hülben 4/6
A - 1010 Wien
Depotbank
Erste Group Bank AG
Am Belvedere 1
A - 1100 Wien
Abschlussprüfer
Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H.
Wagramer Straße 19
A - 1220 Wien
ISIN
AT0000A0DY93 ausschüttend
AT0000A0DYA4 thesaurierend
AT0000A0DYB2 vollthesaurierend
Marktausblick
Neben der Erstellung detaillierter Hintergrund-Berichte, die in unserem Investmentkomitee erarbeitet und ausschließlich für unsere Kunden bestimmt sind, fassen wir an dieser Stelle einmal pro Monat die wichtigsten Marktentwicklungen, volkswirtschaftlichen Daten und Prognosen sowie unsere allgemeinen Markteinschätzungen zusammen.
Unsere bisherigen Marktausblicke finden Sie auf Youtube.
Für den nächsten Marktausblick können Sie sich gerne hier anmelden.